Schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Advent, Advent ein Kerzlein brennt

Das Jahr neigt sich schon bald dem Ende zu, und so hat sich die Klasse SE3a dieses Jahr zur Aufgabe gemacht, Adventskränze und -gestecke zu erstellen. Diese Gestecke wurden verkauft und der Erlös wird zur Finanzierung der Abschlussreise verwendet.

Advent, Advent ein Kerzlein brennt

Die SE3a triumphiert: Sieg beim Futsalturnier in Oensingen

Am vergangenen Wochenende hat das Futsal-Team der SE3a Geschichte geschrieben: Mit Leidenschaft, Teamgeist und beeindruckendem Einsatz holten sie den Pokal beim Futsalturnier in Oensingen! Doch wie kam es zu diesem Erfolg? Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie der unvergessliche Turnierabend verlief.

Die SE3a triumphiert: Sieg beim Futsalturnier in Oensingen
Einladung Projektausstellung vom 28. November 2024

Die Weltklasse von Neuendorf an den Waldtagen vom Montag, 2. September 2024

Gutgelaunt treffen die SuS der Weltklasse an diesem sonnigen Tag bei der Schule Neuendorf ein. Nachdem wir Lagepläne, Bus- und Zugzeiten studiert und die Regeln für die Schulreise besprochen haben, fahren wir mit einer Begleitperson mit dem Bus nach Oensingen und dann mit dem Zug nach Selzach. Die ersten SuS haben schon Hunger und packen ihre prallgefüllten Rucksäcke aus, dessen Inhalt auch für eine dreitägige Wanderung genügt hätte.

Die Weltklasse von Neuendorf an den Waldtagen vom Montag, 2. September 2024

History in a box - Schuhboxmuseum zu einer historischen Persönlichkeit

Wir bekamen von Frau Medic den Auftrag, die Geschichten und Entdeckungen verschiedener Persönlichkeiten der Renaissance, wie zum Beispiel die von William Shakespeare oder da Vinci in einem Schuhkarton darzustellen. Die meisten hatten viel Spass dabei und wurden richtig kreativ. Es wurde viel überlegt, denn manche Ideen waren eher schwierig in der Umsetzung. Schliesslich durften wir noch zuhause arbeiten, da die Zeit im Unterricht nicht gereicht hatte. Es war interessant zu sehen, wie verschieden die Boxen von den Gruppen gestaltet wurden, obwohl die gleiche historische Persönlichkeit gewählt wurde.

History in a box - Schuhboxmuseum zu einer historischen Persönlichkeit
Besuch im Bundeshaus - Klasse SP2a

Papierschnitte "Farben & Formen" der 7. Klässler

Im Rahmen der Farbenlehre haben die 7. Klässler im BG-Unterricht bei Aline Urben und Simone Scholtz den Künstler Henry Matisse (1869 -1954) kennen gelernt. Er gehört zu grossen Malern des 20. Jahrhunderts und seine farbigen Werke und abstrakten Papierschnitte waren wichtige Wegbereiter für die Moderne Kunst.

Papierschnitte "Farben & Formen" der 7. Klässler
Naturwoche in Trin Kanton Graubünden der Klassen SE3c und SB3d
Theateraufführung der Klasse SB3d
Projekt Fliegen der SP1b
Schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Einladung Projektausstellung November 2024

Skilagerbericht - Klasse SB1b und SE1a

Am Montag, den 26. Februar sind wir um 7:00 Uhr von Neuendorf aus abgefahren, um 12:15 Uhr kamen wir dann in Saas Almagell an. Die Fahrt war lustig aber auch anstrengend. Wir räumten alles ins Lagerhaus und gingen danach auch schon alle Skifahren. Die Anfänger hatten als Hilfe einen Skilehrer. Zum Abendessen gab es Spaghetti Bolognese und Salat. Nach dem Abendessen gab es dann noch eine Zimmerkontrolle durch Frau Medić/Frau Siegfried, da bei einigen bereits das Chaos im Zimmer ausgebrochen ist. Am Abend haben wir dann alle gemeinsam Gesellschaftsspiele gespielt und uns noch besser kennengelernt.

Skilagerbericht - Klasse SB1b und SE1a
Schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Weihnachtswerkstatt in der Weltklasse

Dieses Schuljahr besuchen fast nur Primarschülerinnen und -schüler die Weltklasse. Ausserdem sind einige nicht fähig ihre Sprache zu lesen und zu schreiben.

Weihnachtswerkstatt in der Weltklasse
Ein Minibook zu einem Roman erstellen - Klasse SE2a
Tag der offenen Tür - Neues Schulhaus Domus Scientiae

Umzug von Wolfwil nach Neuendorf und Start im Domus Scientiae

In der Woche vom 25. September 2023 war es endlich soweit. Der Umzug vom Oberstufenschulhaus in Wolfwil ins Schulhaus Domus Scientiae stand vor der Tür. Alle Klassen und Lehrpersonen mussten anpacken und während zweier Tagen das komplette Schulhaus räumen. Alle Pulte und Stühle wurden nach draussen getragen und viele Kisten gepackt, die dann von einem Transportunternehmen und den Hauswarten nach Neuendorf transportiert wurden.

Umzug von Wolfwil nach Neuendorf und Start im Domus Scientiae
Schulreise der SB2a und SB2b
Schulreise der SE2b vom 6. September 2023
Eindrücke zum Schulstart der neuen Schülerinnen und Schüler der SP1a und SP1b

Abschlussreise SE3a

Am Montag, 19. Juni 2023, reiste die Klasse SE3a gemeinsam mit Frau Siegfried mit dem Zug von Egerkingen nach Biel. Zu Fuss ging es dann weiter nach Nidau. In Nidau schnappten sich alle ein Stand Up Paddel und machten das „Race around Nidau“. Die Runde startete auf dem Bielersee und führte via Aare und Nidau-Kanal retour in den Barkenhafen. Zwischendurch sprangen die Schülerinnen und Schüler der SE3a immer mal wieder in die Aare oder in den See, um sich abzukühlen. Die Runde dauerte ungefähr 90 Minuten. Im Anschluss machten wir einen Abstecher in die Seebadi, wo einige vom 5m-Turm sprangen. Der Rest vergnügte sich beim Baden, Beach-Volleyballspiel oder beim Ping Pong.

Abschlussreise SE3a

BG-Projekt der Klassen SP2a/b

Über mehrere Wochen hinweg haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen SP2a/b im Bildnerischen Gestalten dem Thema perspektivisches Zeichnen gewidmet. In Teams haben sie die Techniken und kunstgeschichtlichen Hintergründe recherchiert, sich zu den vorgegebenen Perspektiven eine passende Arbeit ausgedacht und umgesetzt sowie ein Foto zu jeder Perspektive in ihrer Umgebung gemacht. Alles zusammen wurde in einem selbst gebastelten Leporello gesammelt und präsentiert.

BG-Projekt der Klassen SP2a/b